eingegangen sein

eingegangen sein
eingegangensein
\
mager,abgefallensein.Eingehen=sichzusammenziehen(vonTextiliengesagt).19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Grimmelshausen und sein »Simplicissimus«: Von der Wahnhaftigkeit der Welt —   1668 erschien der bedeutendste deutsche Barockroman: Johann Jacob Christoffel von Grimmelshausens »Abentheurlicher Simplicissimus Teutsch«. Gleich im nächsten Jahr folgte eine »Continuatio«, eine Fortsetzung, die dem Werk als sechstes Buch… …   Universal-Lexikon

  • Mahnverfahren: Voraussetzungen und Ablauf —   Wer gegen einen Dritten eine Forderung durchsetzen möchte, kann anstatt Klage zu erheben seine Forderung im Weg des Mahnverfahrens beitreiben. Das Verfahren ist in der Zivilprozessordnung geregelt. Als vereinfachtes Verfahren dient es der… …   Universal-Lexikon

  • Jean Paul, Hölderlin, Kleist: Sonderwege —   In der deutschen Literatur zwischen 1770 und 1830 nehmen drei Schriftsteller eine Sonderrolle ein, da sich ihre Werke den literarischen Strömungen der Zeit, wie Empfindsamkeit, Spätaufklärung, Klassik und Romantik, weder stilistisch noch… …   Universal-Lexikon

  • eingehen — Bei einer Sache eingehen: Mißerfolg haben; eingehen wird hier im Sinne von ›absterben, aufhören‹ gebraucht; ähnlich sagt man z.B. von einem Geschäft oder von einer Zeitung: Sie sind eingegangen: sie haben aufgehört zu bestehen. Vor allem in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Briefwahl — Briefwahlunterlagen zur deutschen Bundestagswahl 2005 Mit Briefwahl wird die Gesamtheit der Möglichkeiten bezeichnet, eine Wahl, anders als mit der Wahlurne im Wahllokal, per Brief durchzuführen. Dies geschieht in den meisten Ländern vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Annalen — Aufzeichnung; Jahrbuch; Chronik * * * An|na|len 〈Pl.〉 1. 〈im MA〉 geschichtl. Jahrbücher 2. 〈allg.〉 (zeitgenöss.) Geschichtsbericht ● in die Annalen eingehen in die Geschichte eingehen, zu einem denkwürdigen Ereignis werden [<lat. annales… …   Universal-Lexikon

  • Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rossbreiten — Rọss|brei|ten <Pl.> [in der Zeit der Segelschifffahrt sollen in diesen Gebieten bei Pferdetransporten nach Südamerika während längerer Flauten oft Pferde wegen Futtermangels eingegangen sein] (Geogr.): subtropische Zone mit schwachen… …   Universal-Lexikon

  • Arthur-Sage — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Statue König A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”